Erfahrungsberichte
Hier finden Sie detaillierte Beispiele aus der Praxis, in denen wir unseren Mandanten geholfen haben, eine für Sie passende Risikolebensversicherung trotz Vorerkrankungen abzuschließen.
Abschluss einer Risikolebensversicherung trotz Zwangsstörungen
Wir haben einem Mandanten geholfen, trotz seiner Zwangserkrankung eine Risikolebensversicherung abzuschließen. Er befand sich in den letzten fünf Jahren in psychotherapeutischer Verhaltenstherapie.
Versicherungsabschluss nach Brustkrebserkrankung
Frau H. (34) wollte zur Absicherung ihrer Hausfinanzierung eine Risikolebensversicherung abschließen. Aufgrund ihrer früheren Brustkrebserkrankung gestaltete sich die Vermittlung jedoch als deutlich schwieriger.
Abschluss einer Risikolebensversicherung trotz Schlafapnoe und Hepatitis
Dieser Mandant von uns konnte dank unserer professionellen Unterstützung eine Risikolebensversicherung trotz seiner obstruktiven Schlafapnoe und seiner Hepatitis B Erkrankung abschließen.
Risikolebensversicherung trotz diverser Vorerkrankungen
Wir haben einem Mandanten erfolgreich geholfen, eine passende Versicherung abzuschließen, obwohl der Abschluss einer Risikolebensversicherung nicht möglich war. Mehr Infos zum Versicherungsabschluss finden Sie hier.
Abschluss einer Risikolebensversicherung trotz Angststörung
Dieser Erfahrungsbericht zeigt, wie wir unserem Mandanten trotz Angststörung erfolgreich eine Risikolebensversicherung vermitteln konnten. Mehr Infos Finden Sie hier.
Abschluss einer Risikolebensversicherung trotz Leukämie
Wir halfen Frau S., trotz Leukämie eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen abzuschließen, da sie mit ihrem Ehemann eine Baufinanzierung realisiert hatte.
Absicherung der Baufinanzierung mithilfe einer privaten Rentenversicherung und einer Risikolebenversicherung ohne Gesundheitsfragen
In diesem Fall konnten wir keine Risikolebensversicherung vermitteln, da die Hodenkrebserkrankung unseres Mandanten erst zwei Jahre zurücklag. Stattdessen boten wir eine private Rentenversicherung mit Todesfallleistung sowie eine Absicherung bei Tod und Arbeitsunfähigkeit, jeweils ohne Gesundheitsfragen, an.
Abschluss einer Risikolebensversicherung trotz HIV, Herzflimmern und Bluthochdruck
In diesem Bericht zeigen wir auf, wie wir unserem 59-jährigen Mandanten Herrn H. eine Risikolebensversicherung vemitteln konnten trotz seiner Vorerkrankungen. Dies haben wir über eine anonymisierte Voranfrage geschafft. Was das konkret bedeutet und die weiteren Infos und Details zum Abschluss der Versicherung finden Sie hier.
Abschluss einer Risikolebensversicherung trotz Brustkrebs
Unsere Kundin Frau L. ist 40 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie ist an Brustkrebs erkrankt, jedoch auch wieder vollständig genesen. Da sie ihre eigene Tierarztpraxis bauen wollte, verlangte die Bank als finanzielle Absicherung den Abschluss einer Risikolebensversicherung. Dabei haben wir Frau L. geholfen. Weitere Infos zu diesem Versicherungsabschluss finden Sie hier.
Abschluss einer Risikolebensversicherung bei Depressionen
Unsere Mandantin Frau N. litt unter Depressionen und hatte bereits bei einem Versicherer versucht, eine Risikolebensversicherung abzuschließen, was jedoch abgelehnt wurde. Dennoch konnten wir Frau N. eine Risikolebensversicherung vermitteln.
Abschluss einer Risikolebensversicherung bei Diabetes
In diesem Bericht zeigen wir, wie wir unserem Klienten Herrn K. trotz seiner vor 40 Jahren diagnostizierten Diabetes-Erkrankung erfolgreich eine Risikolebensversicherung vermitteln konnten. Weitere Infos zum Versicherungsabschluss finden Sie hier.
Abschluss einer Risikolebensversicherung bei Thrombose und Lungenembolie
Unser Mandant Herr H. wollte eine Risikolebensversicherung trotz seiner Vorerkrankungen abschließen. Er kontaktierte uns und bat um Unterstützung bei der Antragstellung. Dank unserer Hilfe konnten wir ihm eine passende Versicherung vermitteln.
Abschluss einer Risikolebensversicherung trotz langjährigen Rauchens
In diesem Bericht geht es um einen Mandanten, der eine Transitorische Ischämische Attacke (TIA) erlitt und aufgrund seines langjährigen Rauchens stark beeinträchtigt war. Dies hatte erhebliche Auswirkungen auf seinen Gesundheitszustand und die Versicherbarkeit.
Abschluss einer Risikolebensversicherung trotz Borderline
Frau S. leidet unter Borderline und wollte eine Risikolebensversicherung abschließen. Viele Versicherer lehnten ihren Antrag ab. Dennoch gelang es uns, eine Versicherung mit einer Leistung von 150.000 € abzuschließen. Informationen zu unserem Vorgehen und zu unserer Mandantin finden Sie hier.
Risikolebensversicherung trotz Zwangsstörung
In diesem Erfahrungsbericht zeigen wir, wie wir unserer Mandantin trotz einer bis Anfang 2023 bestehenden Zwangsstörung aufgrund von Stress am Arbeitsplatz eine Risikolebensversicherung zur Absicherung ihres Darlehens im Rahmen einer Baufinanzierung vermitteln konnten.
Risikolebensversicherung bei Diabetes und COPD
In diesem Erfahrungsbericht schildern wir Ihnen, wie wir unserem Mandanten dabei geholfen haben, eine für Ihn passende Versicherung zu finden. Aufgrund seiner Vorerkrankungen war lediglich ein Versicherer bereit, die entsprechende Versicherung anzubieten.
Risikolebensversicherung abschließen mit MS und Trigeminusneuralgie
Wir haben unserem Mandanten geholfen, trotz seiner MS- und Trigeminusneuralgie eine passende Versicherung zu finden. Erschwerend war das Budget von maximal 50 € im Monat. Mehr dazu finden Sie hier.
Risikolebensversicherung trotz Hautkrebs und Herzrhythmusstörungen
Wir haben einem Mandanten geholfen, trotz früherer Herzrhythmusstörungen und Hautkrebs eine passende Versicherung zu finden. Der Abschluss war sogar ohne Risikozuschläge möglich. Mehr Details zu dem Fall finden Sie hier.
Risikolebensversicherung bei Burnout und Anpassungsstörungen
Herr W. (54) litt unter Anpassungsstörungen und einem Burnout aufgrund familiärer Probleme sowie anhaltenden Verdauungsproblemen und Verspannungen. Dank unserer Unterstützung konnten wir ihm eine Versicherung mit einer Laufzeit von 10 Jahren und einer Summe von 400.000 Euro vermitteln.
Risikolebensversicherung als Raucher mit Rheuma, ADHS, Depressionen und Anpassungsstörung
Unser Mandant Herr I. leidet unter zahlreichen Vorerkrankungen und Risikofaktoren, welche den Versicherungsabschluss deutlich erschweren. In diesem Bericht zeigen wir Ihnen, wie wir unserem Mandanten dennoch eine Versicherung mit einer Versicherungssumme von 400.000€ vermitteln konnten.
Baufinanzierung mit Risikolebensversicherung absichern trotz HIV-Infektion
Unser Mandant Herr Gr. ist 49 Jahre alt, studierter Vertriebsleiter und plant gemeinsam mit seinem Ehemann eine Baufinanzierung zu beantragen. Um diese finanzielle Belastung ausreichend abzusichern, entschied sich das Ehepaar für den Abschluss einer Risikolebensversicherung. Eine zurückliegende HIV-Diagnose stellt das Paar vor Herausforderungen.