Risiko­lebens­versicherung ohne Gesundheitsfragen
Das gilt es zu beachten

Bei der Antragstellung einer Risikolebensversicherung erwartet einen in den meisten Fällen eine Gesundheitsprüfung, anhand derer die Versicherer das Risiko des Interessenten einschätzen können. Je nach Höhe des Risikos können dabei Zuschläge auf den Versicherungsbeitrag anfallen oder sogar eine Antragsablehnung drohen.

Aus diesem Grund ist es seitens des Antragstellers oft wünschenswert, so wenige Gesundheitsfragen wie möglich beantworten zu müssen. Insbesondere dann, wenn der Interessent von bestimmten Vorerkrankungen und weiteren Risikofaktoren betroffen ist, könnte eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung infrage kommen, um die Chancen eines erfolgreichen Abschlusses deutlich zu erhöhen.

Spezialaktionen

Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Antragstellung auch ohne Gesundheitsfragen möglich. Dies ist bei einigen Spezialaktionen der Fall, wenn die Risikolebensversicherung beispielweise der Absicherung eines Darlehens für die Finanzierung einer Immobilie dienen soll. Manchmal sind jedoch solche Tarife einer Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung mit einer Wartezeit verbunden, wenn sie um eine Zusatzversicherung (z. B. Berufsunfähigkeitsversicherung) erweiterbar sind. Falls Sie Näheres zu den Spezialaktionen und deren Bedingungen wissen möchten, dann erkundigen Sie sich hier gerne auf unserer Seite mit einer Auflistung der verschiedenen Tarifangebote.

Sie benötigen Unterstützung bei der Antragstellung?

Dank unserer Spezialisierung auf schwere Vorerkrankungen sind wir oft in der Lage, für unsere Kunden trotz gesundheitlicher Beschwerden eine Risikolebensversicherung zu finden, die zu ihrer individuellen Lage passt.

Dies ermöglichen wir, indem wir durch anonymisierte Risikoanfragen bei einer Bandbreite von Versicherungsunternehmen Angebote einholen können, ohne dass die persönlichen Daten des Interessenten in der Wagnisdatei hinterlegt werden. Durch die Anonymisierung besteht folglich nicht die Gefahr, dass im Falle einer Ablehnung zukünftige Antragstellungen erschwert werden.

Auch wenn eine Antragstellung ohne Gesundheitsfragen zunächst als die ideale Lösung erscheint, muss dies nicht für jeden der Fall sein – auch bei Vorerkrankungen. Da jeder Fall einzigartig ist, stellt sich meist innerhalb des Beratungsgespräches heraus, ob eine Risikolebensversicherung mit (vereinfachter) oder ohne Gesundheitsprüfung die beste Wahl für unseren Kunden ist.

Sie benötigen Hilfe bei der Antragstellung einer Risikolebensversicherung und der damit verbundenen Gesundheitsprüfung? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Über unser Kontaktformular können Sie gerne kostenlos und unverbindlich eine Beratung vereinbaren, damit wir Sie dabei unterstützen können, die für Sie passende Risikolebensversicherung zu finden.