Risikolebensversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen
Das gilt es zu beachten

Die Gesundheitsprüfung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Antragsstellung einer Risikolebensversicherung. Je nach Höhe der Versicherungssumme können die Gesundheitsfragen mehr oder weniger umfangreich ausfallen.

Bei einer Versicherungssumme (auch Todesfallsumme genannt) bis 300 000 Euro genügt meist eine wahrheitsgemäße Beantwortung des Fragebogens zum Gesundheitszustand. Liegt die Todesfallsumme jedoch bei über 300 000 Euro, so werden in der Regel genauere Informationen sowie ärztliche Untersuchungen gefordert. Daraus ergibt sich, dass bei einer Risikolebensversicherung mit einer niedrigeren Versicherungssumme sich die Antragsstellung recht unkompliziert gestaltet, wohingegen bei einer höheren Versicherungssumme Erschwernisse auftreten können.

Risikolebensversicherung: Gesundheitsfragen und Risikofaktoren

Faktoren für ausführlichere Prüfung

Neben der Versicherungssumme beeinflussen auch Vorerkrankungen (z. B. Diabetes, Adipositas), gefährliche Hobbys (Motorrad fahren, Tauchen) und risikoreiche Berufe (Feuerwehrmann, Dachdecker) die Gesundheitsprüfung..

Detaillierte Angaben erforderlich

Liegen solche Risikofaktoren vor, fordern Versicherer oft zusätzliche ärztliche Berichte und Befunde.

Risiken der Gesundheitsprüfung

Dabei besteht die Gefahr, dass unbekannte Erkrankungen entdeckt werden, was zu Risikozuschlägen oder im schlimmsten Fall zu einer Antragsablehnung führen kann.

Risikolebensversicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung

Mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung bei der Antragsstellung ist der Umfang der Gesundheitsfragen erheblich geringer. Dies kommt dem Antragsteller zugute, da auf diese Weise viele Risikofaktoren nicht abgefragt werden und somit auch nicht angegeben werden müssen.

Viele Versicherungsunternehmen biete mittlerweile einen vereinfachten Katalog an Gesundheitsfragen an. Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein. Oft handelt es sich in diesem Zusammenhang um Kreditanträge für Immobilien, die an einen Abschluss einer Risikolebensversicherung gebunden sind, damit die Finanzierung innerhalb des langjährigen Abzahlungszeitraums abgesichert ist. Weitere Aspekte, die den Umfang der Gesundheitsprüfung beeinflussen können, sind das Eintrittsalter, die beabsichtigte Laufzeit der Versicherung oder die auszuzahlende Todesfallsumme.

In solchen Fällen werden bei einer vereinfachten Gesundheitsprüfung seitens vieler Versicherer nur wenige (teilweise nur zwei bis drei) Gesundheitsfragen gestellt. Meistens beziehen sich diese Fragen auf Arbeitsunfähigkeiten sowie die Feststellung oder Behandlung bestimmter Krankheiten in den letzten zwei Jahren.

Spezialaktionen für den Abschluss einer Risikolebensversicherung

Vereinfachte Gesundheitsprüfung:

Bei Spezialaktionen wird oft eine stark vereinfachte Gesundheitsprüfung durchgeführt oder sogar komplett auf Gesundheitsfragen verzichtet. Das erleichtert den Zugang zum gewünschten Versicherungsschutz.

Voraussetzungen und Angebote:

Auf unserer Webseite finden Sie eine Liste mit verschiedenen Spezialaktionen von Risikolebensversicherern, inklusive der jeweiligen Voraussetzungen und relevanten Gesundheitsfragen.

Individuelle Einigung:

Spezialaktionen können eine gute Lösung sein, sind aber nicht immer für jeden ideal. Da die Lage jedes Menschen individuell ist, kann nicht pauschal gesagt werden, welche Art der Risikolebensversicherung die beste ist.

Unser Vorgehen

  • Zunächst fragen wir bei verschiedenen Versicherungsunternehmen nach, ob eine Risikolebensversicherung ohne Spezialaktion möglich ist.
  • Wenn dies nicht der Fall sein sollte, suchen wir nach Spezialaktionen mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung.
  • Wir vergleichen diese untereinander, damit wir unseren Mandanten die Versicherung mit den besten Konditionen vermitteln können.
  • Während der Beratung und Antragsbearbeitung kristallisiert sich heraus, welche Form der Risikolebensversicherung für Ihre einzigartige Lage am geeignetsten ist.

Kostenlose Beratung

Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragsstellung einer Risikolebensversicherung und der damit zusammenhängenden Gesundheitsprüfung. Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine kostenlose und unverbindliche Beratung, um eine Versicherung zu finden, die Ihren Ansprüchen gerecht wird!