Spezialaktionen: Risikolebensversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen

Die Gesundheitsprüfung ist bei der Antragsstellung einer Risikolebensversicherung oft eine große Hürde, besonders bei Vorerkrankungen und Risikofaktoren, die zu einer Ablehnung führen können. Deshalb wünschen sich Interessenten meist, so wenige Gesundheitsfragen wie möglich beantworten zu müssen. Eine Lösung bietet die Risikolebensversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen im Rahmen einer Spezialaktion. Hier gelten bestimmte Voraussetzungen, die eine stark reduzierte Gesundheitsprüfung ermöglichen. Derzeit bieten vier Versicherungsunternehmen solche Tarife an, die Menschen, denen eine „normale“ Risikolebensversicherung verwehrt bleibt, eine gute Alternative bieten.

Unser Ziel ist es, bei verschiedenen Versicherern nach Spezialaktionen zu fragen, um unseren Kunden die bestmögliche Absicherung zu vermitteln.

Spezialaktion I

Bei dieser Spezialaktion handelt es sich um eine Risikolebensversicherung zur Immobilienfinanzierung bzw. zum Neuerwerb einer Arztpraxis.

Grundvoraussetzungen für die Versicherung

  • Die Risikolebensversicherung muss der Absicherung eines Darlehens dienen
  • Der Abschluss des Darlehensvertrages liegt maximal 6 Monate zurück
  • Versicherungssumme: maximal 400 000 Euro
  • Eintrittsalter: maximal 44 Jahren

Notwendige Gesundheitserklärung

Hiermit erkläre ich,

  • dass ich zurzeit voll arbeitsfähig bin
  • dass ich aktuell und in den letzten 2 Jahren keine Krankheiten oder Verletzungen habe bzw. hatte, wegen denen ich bei einem Arzt oder Therapeuten (z. B. Heilpraktiker, Psychotherapeuten) länger als 6 Wochen in Behandlung war oder sein werde und
  • dass keine Erwerbsminderung oder Schwerbehinderung anerkannt oder in den letzten 5 Jahren beantragt wurde

Spezialaktion II

Diese Tarifform der Risikolebensversicherung ist für junge Familien mit Kindern gedacht.

Grundvoraussetzungen für die Versicherung

  • Die 1. oder 2. zu versichernde Person ist innerhalb der letzten 6 Monate vor Beginn der Versicherung Elternteil eines leiblichen Kindes geworden
  • Eintrittsalter: maximal 40 Jahre
  • Versicherungssumme: maximal 75 000 Euro
  • Versicherungsdauer: maximal 25 Jahre
  • Eine Zusatzversicherung ist nicht möglich

Gesundheitsfragen

  • Leiden oder litten Sie an Krebs oder an einer koronaren Herzerkrankung oder an Asthma bronchiale oder an Diabetes mellitus oder an einer anderen chronischen Erkrankung?
  • Waren Sie aus gesundheitlichen Gründen in den letzten 2 Jahren mehr als 4 Wochen durchgehend nicht in der Lage Ihre berufliche Tätigkeit auszuüben und daher krankgeschrieben?
  • Wurden in den letzten 5 Jahren Anträge auf Risikolebensversicherungen zu erschwerten Bedingungen angenommen oder abgelehnt?
  • Beziehen, bezogen oder beantragten Sie in den letzten 5 Jahren eine Leistung aus einer Berufsunfähigkeits- oder sonstigen Invaliditätsversicherung (wie Erwerbsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsversicherung)?

Weitere Fragen

  • Größe und Gewicht?
  • Berufliche, Sport- und Hobbyrisiken, Raucherstatus?

Spezialaktion III

Bei einer Immobilienfinanzierung könnte eine Risikolebensversicherung mit dieser Spezialaktion in Frage kommen.

Voraussetzungen für die Versicherung

  • Die Todesfallabsicherung muss der Absicherung eines Darlehens für die Finanzierung einer Immobilie dienen
  • Der Abschluss des Darlehensvertrages fand in den letzten 6 Monaten statt
  • Eintrittsalter: maximal 45 Jahre
  • Endalter: maximal 65 Jahre
  • Versicherungssumme: maximal 400 000 Euro
  • Vertragsdauer: 10 bis 15 Jahre

Notwendige Gesundheitserklärung

  1. Die zu versichernde Person bestätigt, dass sie zurzeit voll arbeitsfähig ist und dass sie in den letzten 5 Jahren nicht länger als 4 Wochen ununterbrochen arbeitsunfähig war und
  2. dass in diesem Zeitraum auch keine der folgenden Erkrankungen bei ihr festgestellt oder behandelt wurden:
    Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Schlaganfall, Gehirntumor, Nierenversagen, Diabetes, Lebererkrankungen, psychische Erkrankungen, HIV-Infektion/AIDS

Weitere Fragen

  • Haben Sie in den letzten 36 Monaten geraucht (z. B. Zigaretten, E-Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Pfeifen)? Wenn ja, was? Wie viel täglich?
  • Welche Tätigkeit üben Sie aus? Seit wann?
  • Bestehen für die zu versichernde Person bereits Berufsunfähigkeits- oder Erwerbsunfähigkeits(Zusatz-)Versicherungen und/oder Versicherungen gegen schwere Krankheiten bei anderen Lebensversicherungsunternehmen oder sind solche Anträge in den letzten 12 Monaten gestellt worden?
  • Ist die zu versichernde Person beruflich oder privat besonderen Gefahren ausgesetzt (z. B. Umgang mit Sprengstoffen, energiereichen Strahlen, gesundheitsschädlichen Stoffen, beim Bergsport, Kampfsport, Rennsport, Flugsport, Motorsport, Fallschirmspringen, Tauchen, Extremsport, Bodybuilding)?
  • Sind für die zu versichernde Person in den nächsten 12 Monaten Aufenthalte außerhalb der EU, Schweiz, Norwegen, Island, USA, Kanada von mehr als 12 Wochen geplant?
  • Fährt die zu versichernde Person Motorrad mit einem Hubraum > 125 ccm oder einer Leistung > 15 PS / 11 kW im Straßenverkehr?
  • Wie groß ist die zu versichernde Person und wie viel wiegt sie?

Spezialaktion IV

Diese Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen und -erklärung könnte für Personen mit Darlehen bei der Wüstenrot Bausparkasse oder Württembergischen Lebensversicherung interessant sein.

Voraussetzungen für die Versicherung

  • Es muss ein „Ideal-“Bauspardarlehen der Wüstenrot oder ein Hypothekendarlehen bei der Württembergischen Lebensversicherung vorliegen
  • Darlehenssumme zwischen 10 000 und 120 000 Euro
  • Eintrittsalter: maximal 62 Jahre
  • Endalter: maximal 67 Jahre
  • Versicherungsdauer: 5 bis 20 Jahre

Weitere Informationen

  • Es können Einzel- und Partnertarife gewählt werden
  • Keine Unterscheidung zwischen Nichtrauchern und Nicht-Rauchern

Spezialaktion V

Dieser Tarif mit vereinfachten Gesundheitsfragen könnte für frischgebackene Eltern eine Option sein. Aber auch für die Absicherung eines Immobiliendarlehens ist diese Spezialaktion möglich.

Voraussetzungen für die Versicherung

  • Geburt oder Adoption eines Kindes oder
  • Aufnahme eines Darlehens für die Finanzierung einer privat genutzten Immobilie
  • die Zugangsmöglichkeit bis zu 6 Monate nach Eintritt eines der oben genannten Ereignisse
  • Eintrittsalter: maximal 50 Jahre
  • Endalter: maximal 68 Jahre
  • Versicherungssumme: maximal 200 000 Euro
  • Versicherungsdauer: maximal 25 Jahre

Voraussetzungen für mögliche Zusatzversicherung BU ohne Gesundheitsfragen

  • Monatlicher Gesamtbeitrag: maximal 200 Euro
  • Eintrittsalter: maximal 45 Jahren
  • Keine weiteren Zusatzversicherungen
  • Wartezeit von 3 Jahren

Gesundheitsfragen

  1. Sind Sie derzeit voll oder teilweise arbeitsunfähig?
  2. Waren Sie innerhalb der letzten 2 Jahre vor Antragsstellung länger als 2 Wochen zusammenhängend krank oder wegen ein und derselben Erkrankung häufiger als zweimal in Behandlung,
    Beratung oder Kontrolle?
  3. Nehmen oder nahmen Sie innerhalb der letzten 2 Jahre regelmäßig Medikamente ein? Hierbei geht es um ärztlich verordnete Medikamente, z.B. Betablocker, Blutverdünner, Insulin, Hormonpräparate, Antidepressiva. Nicht gemeint sind z.B. Vitaminpräparate, Antibabypille, oder ab und zu eingenommene Kopfschmerztabletten.
  4. Werden oder wurden Sie in den letzten 5 Jahren wegen der Folgen von Alkohol-, Drogen- oder Betäubungsmittelgenuss beraten oder behandelt bzw. nehmen oder nahmen Sie in den letzten 5 Jahren Drogen oder Betäubungsmittel ein?
  5. Wurden in den letzten 5 Jahren Anträge auf Lebensversicherungen zu erschwerten Bedingungen angenommen oder abgelehnt?

Weitere Fragen

  • Haben Sie neben der beantragten Lebensversicherung noch weitere Versicherungen auf Ihr Leben beantragt oder abgeschlossen?
  • Wie sind Ihre derzeitigen Körpermaße? (Größe, Gewicht)

Spezialaktion VI

Diese Sonderaktion kann sich bei einem Neuerwerb einer Praxis oder Kanzlei lohnen.

Voraussetzungen für die Versicherung

  • Aufnahme eines Darlehns zur Finanzierung einer Immobilie (Neuerwerb) oder eines Neuerwerbs einer Praxis/Kanzlei
  • Der Abschluss des Darlehnsvertrages darf nicht länger als 6 Monate vor Antragsstellung liegen
  • Eintrittsalter: maximal 49 Jahre
  • Versicherungssumme: maximal 400 000 Euro

Gesundheitsfragen

  • Waren Sie innerhalb der letzten 5 Jahre über einen zusammenhängenden Zeitraum von mehr als 4 Wochen arbeitsunfähig oder haben Sie während eines solchen Zeitraums ununterbrochen verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen (außer Verhütungsmittel)?
  • Wurde bei Ihnen innerhalb der letzten 5 Jahre eine der folgenden Erkrankungen festgestellt oder behandelt: Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebserkrankung, Diabetes mellitus, Nierenversagen, Lebererkrankung, Depression, HIV-Infektion/AIDS?
  • Wurden innerhalb der letzten 5 Jahre Anträge für Versicherungen zur Todesfallabsicherung abgelehnt oder mit Erschwerungen angenommen?
  • Sind Sie im Beruf oder in der Freizeit einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt (z. B. Umgang mit gefährlichen Stoffen, Motorsport, Bergsport, Flugsport, Tauchsport, Kampfsport, Aufenthalt in Krisengebieten)?
  • Körpergröße und Gewicht

Spezialaktion VII

Diese Risikolebensversicherung kann um eine Arbeitsunfähigkeits- und Arbeitslosenversicherung erweitert werden und enthält keine Gesundheitsfragen.

Voraussetzungen für die Versicherung

  • Vorliegen eines Darlehens zur Finanzierung einer Immobilie
  • (Neuerwerb: Kauf oder Bau, Umbau, Modernisierung, Prolongation eines Darlehens)
  • Der Abschluss des Darlehensvertrages liegt maximal 6 Monate zurück
  • Eintrittsalter: maximal 65 Jahre
  • Versicherungssumme: abhängig von der monatlichen Darlehensrate
  • Laufzeit von maximal  für die Dauer des Darlehensvertrages

Einschränkungen in der Leistung

In den ersten  ersten 6 Monaten erfolgt die Leistung nur bei einem Tod durch Unfall.

Spezialaktion VIII

Bei einer Risikolebensversicherung für ein Darlehen könnte diese Spezialaktion die richtige Wahl sein.

Voraussetzungen für die Versicherung

  • Der Abschluss des Darlehensvertrages liegt maximal 6 Monate vor der Antragstellung zurück
  • Dauer und Höhe Versicherungsschutz entsprechen dem Darlehensvertrag
  • Eintrittsalter: maximal 45 Jahre
  • Versicherungssumme: maximal 400 000 Euro

Gesundheitsfragen

1. Haben Sie aktuell Beschwerden oder wurden Sie in den letzten 2 Jahren untersucht (auch Nachsorge- und Kontrolluntersuchungen), behandelt (auch medikamentös, Aufenthalte in Klinik, wegen Operation, Kur, Reha oder Entzug) wegen:

  • Tumorerkrankungen (z. B. Nävus Haut, bösartige Neubildung, Melanom, Brustkrebs)
  • Herz-Kreislauferkrankungen, Gefäße (z. B. Herzrhythmusstörungen, Koronare Herzerkrankung, Herzinfarkt, angeborene Herzfehler, Thoraxschmerzen)
  • Chronischer Atemwegserkrankungen (z. B. Asthma, chronische Bronchitis, Schlafapnoe)
  • Erkrankungen des Verdauungssystems oder der ableitenden Harnwege (z. B. Morbus Crohn, Leberzirrhose, Pankreatitis, Niereninsuffizienz)
  • Chronische Erkrankungen des Stoffwechsels oder des Immunsystems (z. B. erhöhte Blutfettwerte, erhöhte Leberwerte, Diabetes, HIV-Infektion, kontrollbedürftige Infektionskrankheiten)
  • Erkrankungen der Psyche, des Nervensystems/Gehirns (z. B. Depression, Suizidversuch, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Epilepsie) ja nein

2. Sind Sie im Beruf einer der folgenden Gefahren ausgesetzt oder üben Sie in Ihrer Freizeit eine der folgenden Aktivitäten aus:

  • Umgang mit Sprengstoff/radioaktiven Substanzen
  • Aufenthalt in Krisengebieten
  • Tragen einer Schusswaffe
  • Extremsport, Rennsport, Kampfsport (Wettkämpfe), Flugsport, Tauchen > 40 m, Höhenbergsteigen/Expeditionen?

3. Fragen zu Größe und Gewicht

Nicht notwendige Angaben

Bei den oben genannten Gesundheitsfragen muss Folgendes nicht angegeben werden:

  • Medikamente zur Behandlung der zuvor genannten, nicht anzugebenden Erkrankungen; Nahrungsergänzungs- und Verhütungsmittel
  • Medikamentös behandelte Über- / oder Unterfunktion der Schilddrüse
  • Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Ausgeheilte/vorübergehende Atemwegsinfekte/Erkältungskrankheiten, Magen-, Darm- und Harnwegsinfekte, Entzündungen im Bereich Hals, Kehlkopf
  • Vorsorgeuntersuchungen (beispielsweise Krebsvorsorge), die keinen krankhaften Befund ergaben
  • Mandelentfernung, Gallensteinentfernung, Blinddarmentfernung

Sie benötigen eine professionelle Beratung?

Spezialaktionen können eine hervorragende Option für eine Risikolebensversicherung für eine Baufinanzierung oder die finanzielle Absicherung junger Familien sein. Dank der vereinfachten Gesundheitsprüfung ist die Gefahr einer Antragsablehnung deutlich geringer im Vergleich zu den „klassischen“ Tarifen einer Risikolebensversicherung. Dennoch sei angemerkt, dass wenn eine der vereinfachten Gesundheitsfragen nicht zufriedenstellend beantwortet werden kann, eine normale Gesundheitsprüfung erforderlich ist.

Ob eine Spezialaktion insgesamt mehr Vorteile bringt, hängt außerdem stark von der individuellen Situation des Interessenten ab. Mithilfe eines Beratungsgespräches können wir die Ausgangslage und Wünsche unserer Kunden berücksichtigen und dadurch im nächsten Schritt durch eine Anonymisierung der Daten bei einer Vielzahl von verschiedenen Versicherern Angebote (mit und ohne Spezialaktionen) anfordern.

Sie benötigen Hilfe bei der Antragsstellung für eine Risikolebensversicherung und haben Fragen zu den Spezialaktionen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unser Onlineformular für eine kostenlose und unverbindliche Beratung!